02
Faserverbundteile
Von der Rolle zum Bauteil – Composite-Technologie in ihrer besten Form
Faserverbundwerkstoffe wie Carbon (CFK), Glasfaser (GFK) oder Aramidfasern finden heute in nahezu allen Bereichen der Automobiltechnik Anwendung – sei es im Motorsport, bei Funktionsbauteilen oder im Designbereich.
Anwendung
Wir bei Composite Worxx setzen diese Materialien gezielt dort ein, wo Leichtbau, Designfreiheit und strukturelle Anforderungen aufeinandertreffen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Composite-Komponenten – vom Funktionsmuster bis zur Kleinserie.
Die Einsatzbereiche unserer Composite-Bauteile sind vielfältig: Verkleidungselemente, Strukturbauteile, Sonderformen, Sitzschalen oder komplette Außenhautkomponenten können kundenspezifisch umgesetzt werden – auf Wunsch auch in Sichtcarbon-Optik oder lackierfertig vorbereitet.
Auch seltene oder nicht mehr verfügbare Metallbauteile können durch Faserverbundlösungen ersetzt werden. Dazu zählen u. a. Hauben, Kotflügel oder Türschalen – in Einzelfertigung oder Kleinserie.
Für Bauteile mit besonderer Relevanz für die Fahrzeugverwendung können wir nach Kundenwunsch einen definierten Lagenaufbau mit dokumentierter Materialauswahl umsetzen. In vielen Fällen kann unser Materialgutachten die Grundlage für eine spätere technische Abnahme durch einen Prüfdienstleister darstellen.
Unsere Philosophie dabei..
Sonderanfertigungen sollen nicht exklusiv oder unbezahlbar sein. Durch ein verlässliches Netzwerk internationaler Zulieferer und unsere eigene technische Infrastruktur können wir Composite-Komponenten auf hohem Qualitätsniveau und mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis realisieren – ohne Kompromisse bei Präzision und Fertigungstiefe.
Unser Anspruch: Hochwertige Bauteile, funktionale Lösungen und ein modernes Verständnis von Werkstofftechnik.










































